![]() |
Buch Cover Hugin und Munin |
Ausgangspunkt der Untersuchung ist die These, dass in Hugin („der Denkende“) und Munin („der Erinnernde“) ein duales kognitives Modell angelegt ist, das auf grundlegende geistige Funktionen verweist: Denken (cogitatio) und Erinnern (memoria).
Durch die systematische Verknüpfung historisch-philologischer Quellenanalyse, philosophisch-hermeneutischer Reflexion sowie einer tiefensymbolischen Lektüre wird ein neuartiger Deutungsansatz entfaltet:
Durch die systematische Verknüpfung historisch-philologischer Quellenanalyse, philosophisch-hermeneutischer Reflexion sowie einer tiefensymbolischen Lektüre wird ein neuartiger Deutungsansatz entfaltet:
Die Raben erscheinen nicht nur als narrative Figuren der Edda-Dichtung, sondern als Träger archetypischer Strukturen menschlicher Erkenntnis. Damit wird das Werk zu einem Beitrag zur mythologischen Anthropologie und zur symbolorientierten Erkenntnistheorie.