![]() |
Buchcover Blutspur des Nordwinds - Der Schwur der Skjaldmær |
Blutspur des Nordwinds - Der Schwur der SkjaldmærIm Spätherbst eines vergessenen Jahres, als die Fjorde schwiegen und selbst die Götter nicht hinsahen, fiel ein Dorf am Rande der Welt. Zweiundzwanzig Seelen – ausgelöscht. Kein Tier, kein Mensch, nur ein uraltes Grauen aus Nebel und Schatten. Nur ein Kind überlebte: ein Mädchen, blutverklebt, verstummt, von den Raben verschont.
Ihr Name war Thyra.
Aufgezogen von einem wortkargen Jäger, der die Runen der Bäume kannte und alte Spuren las, wächst sie heran – jenseits der Gemeinschaft, jenseits des Glaubens an Sicherheit. Sie trägt das Trauma wie ein Schwert auf dem Rücken. Doch als die dunklen Zeichen erneut auftauchen – eingeritzt in Knochen, geflüstert von Toten, gebrannt in die Haut der Erde – beginnt Thyra, zu jagen.
Nicht aus Rache. Sondern, weil sie weiß, dass es wiederkehrt.
„Skjaldmær“ erzählt die Geschichte einer Schildmaid, geboren im Blut, geschmiedet in Kälte, geführt von etwas, das älter ist als Erinnerung. Zwischen Mythen, Runen und der gnadenlosen Wirklichkeit des Nordens führt Thyra einen einsamen Krieg – gegen das Vergessen, gegen das Unheimliche, und gegen den Namen, den niemand auszusprechen wagt:
ᛁᚱᚴᚱ – Eirikr.
Ein düsterer, atmosphärisch dichter Roman über Herkunft, Überleben und jene Grenze, an der Mensch und Legende ineinander fallen.