Wächter des Nordwinds - Mythos der Maine Coon

 Wächter des Nordwinds - Mythos der Maine Coon

Wächter des Nordwinds - Mythos der Maine Coon
Eine Reise in das Erbe einer Katze

In diesem einzigartigen Fachbuch vereinen sich medizinische Präzision, psychologische Tiefe und ethnologische Weitsicht zu einem ganzheitlichen Porträt der Maine-Coon-Katze – einer Rasse, die mehr ist als nur eine beeindruckende Erscheinung. Basierend auf dem wissenschaftlichen Hintergrund der Autorin als Medizinerin, Psychologin und kulturanalytisch forschende Ethnologin eröffnet dieses Werk eine neue Perspektive auf das Wesen dieser hochsozialen, kommunikativen und emotional komplexen Tiere.

Dieses Buch ist kein reiner Ratgeber – es ist eine Reise in die innere Welt der Maine Coon. Es beleuchtet neben rassespezifischen Merkmalen und Haltungserfordernissen vor allem die feinen psychodynamischen Prozesse, die diese Katzen in ihren Beziehungen zu Menschen entfalten. Dabei wird aufgezeigt, wie tiefe Bindung, leise Signale und nonverbale Resonanz die Grundlage für ein erfülltes Miteinander bilden – sowohl im häuslichen Alltag als auch im therapeutisch wirksamen Kontext.

Mit introspektivem Ton, hoher wissenschaftlicher Dichte und liebevoller Achtung vor der individuellen Seele jedes Tieres behandelt das Buch zentrale Themen wie:

- Ethologie und Herkunft der Rasse
- Psychosoziale Struktur und Kommunikationsverhalten
- Frühwarnzeichen somatischer Dysbalancen im Verhalten
- Bindungspsychologie zwischen Mensch und Katze
- Führung, Vertrauen und stille Autorität im Zusammenleben
- Lebensphasen, Charakterentwicklung und Alterungsprozesse
- Und: eine narrativ-poetische Annäherung an das mystische Wesen dieser Rasse

Ergänzt wird das Werk durch mystische Weisheitstexte sowie eine berührende, symbolisch dichte Roman- Erzählung über das Zusammenleben zwischen Mensch und Maine Coon – geschrieben in einem Stil, der Fachlichkeit und Seele gleichermaßen anspricht.

Zielgruppe:
Dieses Buch richtet sich an Tierpsychologen, Veterinärmediziner, Halter mit gehobenem Anspruch, Therapeut*innen mit tiergestütztem Interesse sowie all jene, die in einer Maine Coon mehr sehen als nur ein Haustier – nämlich ein seelenverwandtes Wesen mit tiefer Resonanzfähigkeit.