![]() |
Wolfsschatten und Runen im Nebel |
Auf dem Pfad des Ursprungs-
Verloren zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zieht das Echo der alten Lieder – Runen, Nebel, Schlachtenlärm – viele in seinen Bann. Wolfsschatten und Runen im Nebel nimmt diese Stimmen ernst. Doch es lässt sie nicht unkommentiert stehen. In einer Erzählstruktur, die gleichermaßen dokumentarisch wie atmosphärisch ist, führt dieses Werk in die Tiefenschichten nordischer Kultur – jenseits von Klischees, jenseits von Mythen, jenseits der lauten Bilder.
Es ist ein Buch über Herkunft, Zugehörigkeit und den Wunsch nach Stärke – aber auch über die Gefahr, sich in inszenierten Erzählungen zu verlieren. Was, wenn das Bild des Kriegers auf einem Irrtum beruht? Was, wenn das, was als Stärke erscheint, in Wahrheit nur ein Spiegel ungelöster innerer Kämpfe ist?
Zwischen alten Steinen, Runen, Wasserquellen und Schattenfiguren entspinnt sich eine Reise, die stille Wahrheiten birgt. Wer glaubt, ein Buch über Wikinger zu lesen, wird bald mehr entdecken: Die Sehnsucht nach Halt. Die Macht des Ursprungs.
Ein Werk für alle, die in den Nebeln der Geschichte nach Klarheit suchen – und den Mut haben, dem Pfad des Ursprungs zu begegnen.